Aktivitäten

Neues von unserer Lernplattform und unseren Demonstrationsflächen, zu Aktionen unseres Projekts sowie Wissenswertes finden Sie hier:

Weiterbildungsveranstaltung "Anlage naturnaher Grünflächen im urbanen Raum und auf Photovoltaik-Freiflächenanlagen"
Veröffentlicht am

Termine für Weiterbildungsreihe 2026

"Anlage naturnaher Grünflächen im urbanen Raum und auf Photovoltaik-Freiflächenanlagen" wird im nächsten Jahr wiederholt

Beitrag lesen
Saatguttüte konventionelle Blumenmischungen
Veröffentlicht am

Biodiversität fördern – Warum soll es gebietseigenes Wildpflanzensaatgut sein?

Nicht regional, artenarm, einjährig.

Beitrag lesen
Mahd einer Demonstrationsfläche
Veröffentlicht am

Warum wir in Bad Kösen jetzt mähen mussten

In Bad Kösen wurde vor einigen Tagen eine Blühwiese gemäht – mitten in der Blütezeit. Viele Anwohner waren empört. Doch eine solche Mahd ist wichtig und richtig.

Beitrag lesen
Segelfalter auf Blühwiese auf dem Campus der Hochschule Anhalt in Köthen
Veröffentlicht am

Blühwiesen locken stark gefährdeten Segelfalter

Erfolge feiern: Das konnten wir in den vergangenen Tagen auf zwei Demonstrationsflächen in Köthen mit der Sichtung von seltenen Faltern.

Beitrag lesen
KompetenzGrün-Infomaterial auf einem Stehtisch
Veröffentlicht am

Wachsen durch Wissenschaftskommunikation

Zwei Tage voller Gespräche, Impulse und Austausch: Die erste "Open Academy" von Science2Public und wir mittendrin.

Beitrag lesen
Entwicklung der Fläche auf dem Altmarkt in Zeitz im April
Veröffentlicht am

Trockenes Frühjahr erschwert Projektarbeit

Die Frühjahrstrockenheit verzögert aktuell wichtige Schritte auf unseren Projektflächen. Doch der angekündigte Regen wird uns hoffentlich helfen.

Beitrag lesen
KompetenzGrün-Mitarbeiterin pflanzt Jungpflanzen in Bad Kösen
Veröffentlicht am

Städtische Grünflächen: Mehr Artenvielfalt durch gezielte Pflanzungen

Wildblumenwiesen in der Stadt - es muss nicht immer eine Neuanlage sein!

Beitrag lesen
Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Weiterbildungsveranstaltung üben das Ausbringen von Saatgut
Veröffentlicht am

Erfolgreicher Auftakt unserer Weiterbildungsveranstaltung

Unsere erste Veranstaltung der Reihe "Anlage naturnaher Grünflächen im urbanen Raum" war ein voller Erfolg.

Beitrag lesen
Dieses Foto, welches den Schriftzug der Grünen Woche 2025 zeigt, ist ausschließlich der redaktionellen Berichterstattung vorbehalten und dürfen nicht für werbliche Zwecke genutzt werden.
Veröffentlicht am

Grün trifft Vielfalt

KompetenzGrün auf der Grünen Woche

Beitrag lesen

Gemeinsam Zukunft gestalten:
Informativ und aktuell — Unser Newsletter.

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserem Datenschutzhinweis einverstanden. Ihre Einwilligung zur Newsletter-Anmeldung können Sie jederzeit durch den Abmelde-Link am Ende jedes Newsletters oder per Nachricht an mail@kompetenzgruen.de widerrufen. Alle bisherigen Ausgaben unseres Newsletters finden Sie in unserem Newsletter-Archiv.