Termine für Weiterbildungsreihe 2026
"Anlage naturnaher Grünflächen im urbanen Raum und auf Photovoltaik-Freiflächenanlagen" wird im nächsten Jahr wiederholt
Neues von unserer Lernplattform und unseren Demonstrationsflächen, zu Aktionen unseres Projekts sowie Wissenswertes finden Sie hier:
"Anlage naturnaher Grünflächen im urbanen Raum und auf Photovoltaik-Freiflächenanlagen" wird im nächsten Jahr wiederholt
Nicht regional, artenarm, einjährig.
In Bad Kösen wurde vor einigen Tagen eine Blühwiese gemäht – mitten in der Blütezeit. Viele Anwohner waren empört. Doch eine solche Mahd ist wichtig und richtig.
Erfolge feiern: Das konnten wir in den vergangenen Tagen auf zwei Demonstrationsflächen in Köthen mit der Sichtung von seltenen Faltern.
Zwei Tage voller Gespräche, Impulse und Austausch: Die erste "Open Academy" von Science2Public und wir mittendrin.
Die Frühjahrstrockenheit verzögert aktuell wichtige Schritte auf unseren Projektflächen. Doch der angekündigte Regen wird uns hoffentlich helfen.
Wildblumenwiesen in der Stadt - es muss nicht immer eine Neuanlage sein!
Unsere erste Veranstaltung der Reihe "Anlage naturnaher Grünflächen im urbanen Raum" war ein voller Erfolg.