Aktivitäten

Neues von unserer Lernplattform und unseren Demonstrationsflächen, zu Aktionen unseres Projekts sowie Wissenswertes finden Sie hier:

Oberbürgermeister Armin Müller mit Projektmitarbeiterin Dr. Karina Engst an einer Demonstrationsfläche in Bad Kösen
Veröffentlicht am

Bad Kösen: Wildblumen-Einsatz mit dem Bürgermeister

Die Begeisterung an diesem Tag hat auch uns bewegt: Auf drei Flächen haben wir in Bad Kösen am 22. August spezielle Wildblumen eingesät.

Beitrag lesen
Zwei Mitarbeiterinnen beim Einsäen vor dem Rathaus in Zeitz
Veröffentlicht am

Zeitz: Wildblumen-Einsaat abgeschlossen

Mit 51 regionalen Wildpflanzenarten haben wir am 21. August die ersten artenreichen Wiesen in Zeitz angelegt.

Beitrag lesen
Hand gefüllt mit Wildblumensaatgut
Veröffentlicht am

Saatgut: Die Mischung macht’s

Was und wieviel: Darum geht es aktuell bei uns, um das Saatgut für die Wildpflanzenmischungen zusammenstellen.

Beitrag lesen
Jungtier einer Gottesanbeterin auf Finger
Veröffentlicht am

Gottesanbeterin in Köthen entdeckt

Sie ist eine besondere Fangschreckenart, die sich in Deutschland immer weiter ausbreitet und dabei offensichtlich Gefallen an unseren Blühflächen findet.

Beitrag lesen
Blüte vom Orientalischen Zackenschötchen (Bunias orientalis)
Veröffentlicht am

Wissenswert: Vorsicht bei Bunias orientalis

Sieht aus wie Raps, ist aber eine invasive gebietsfremde Pflanze und erfordert bei Wildblumenwiesen ein besonderes Vorgehen: das Orientalische Zackenschötchen (Bunias orientalis).

Beitrag lesen
Bodenvorbereitung in Bad Kösen
Veröffentlicht am

Vor Ort: Vorbereitungen in Bad Kösen

Drei Flächen sollen der Anfang sein: In Bad Kösen haben wir gemeinsam mit der Stadt begonnen, Wildblumenwiesen anzulegen.

Beitrag lesen
Stand der Hochschule Anhalt bei der 100-Jahr-Feier in Bitterfeld
Veröffentlicht am

KompetenzGrün auf der 800-Jahr-Feier in Bitterfeld

Zwischen dem 28. und 30. Juni haben wir uns und unser KompetenzGrün-Projekt auf der 800-Jahr-Feier in Bitterfeld vorgestellt und zahlreiche spannende Gespräche geführt.

Beitrag lesen
Titelbild KompetenzGrün Auftakt: Zeitz, Foto von Sandra Dullau
Veröffentlicht am

Auftakt: Erste Umsetzung im KompetenzGrün-Projekt!

Die Stadt Zeitz hat heute die beiden Flächen auf dem Altmarkt vor dem Rathaus sowie eine kleine Wiese auf dem Michaelisfriedhof das erste Mal fräsen lassen.

Beitrag lesen
Erweiterung der Blühwiese am Campus Köthen
Veröffentlicht am

Erweiterung der Blühwiese am Campus Köthen

Bereits im Spätsommer 2023 wurde auf einem Teil der Wiese vor der Mensa am Campus Köthen der Hochschule Anhalt eine Wildblumenwiese eingesät. Mitte März 2024 haben wir die Erweiterungsfläche gefräst.

Beitrag lesen

Gemeinsam Zukunft gestalten:
Informativ und aktuell — Unser Newsletter.

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserem Datenschutzhinweis einverstanden. Ihre Einwilligung zur Newsletter-Anmeldung können Sie jederzeit durch den Abmelde-Link am Ende jedes Newsletters oder per Nachricht an mail@kompetenzgruen.de widerrufen. Alle bisherigen Ausgaben unseres Newsletters finden Sie in unserem Newsletter-Archiv.