Alle Aktivitäten
Veröffentlicht am AktivitätenWissenswertes

Biodiversität fördern – Warum soll es gebietseigenes Wildpflanzensaatgut sein?

Nicht regional, artenarm, einjährig.

Saatguttüte konventionelle Blumenmischungen
KI-generiert

Immer wieder entdecken wir fragwürdige Saatgutmischungen, die nicht halten, was sie versprechen. Sie zu erkennen, ist gar nicht so schwer.

Das richtige Saatgut ist entscheidend für langlebige, artenfördernde Blühwiesen. Doch auf die passenden Arten und geeignete Vermehrungsverfahren setzen längst nicht alle Anbieter von Saatgut. Bilder mit üppig blühenden Wiesen vor malerischem Hintergrund auf der Verpackung täuschen über gravierende Mängel hinweg: Arten, die nicht zur Region, dem Boden und Klima passen; nicht heimische Arten, die schnell, aber oft nur eine Saison blühen und die den meisten heimischen Tierarten keinen Nutzen bringen.

 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das richtige Saatgut in der Hand halten, erfahren Sie mehr zu dem Thema auf unserer Lernplattform.