Alle Aktivitäten
Veröffentlicht am AktivitätenVeranstaltungenBurgenlandkreis

Wildblumen statt Scherrasen: Weiterbildung für Gärtner

Vorbereitung, Einsaat, Pflege: Für den Erfolg von Wildblumenwiesen ist einiges zu beachten. Was genau, erklären wir in unseren Weiterbildungen.

Dr. Karina Engst mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofes der Stadt Naumburg in Bad Kösen
N. Adert

Davon haben auch die verantwortlichen Gärtnerinnen und Gärtner anlässlich der Einsaat-Aktion in Bad Kösen am 22. August profitiert. Dr. Karina Engst informierte allgemein über die Grundlagen zum Anlegen artenreicher Grünflächen. Andrea Semm übernahm den praktischen Teil. Mit dem Saatgut in der Hand konnten die Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner des Bauhofs ihre Fragen unmittelbar klären:

  • Was ist für die Bodenvorbereitung wichtig?
  • Wie setzen sich die Samenmischungen zusammen? Warum wird Maisschrot als Füllstoff zugesetzt?
  • Welche Besonderheiten hat das Wildkräutersaatgut?
  • Was ist bei der Pflege der Flächen zu beachten?
  • Warum müssen feste Mahd-Termine eingehalten werden?
Mitarbeiterin des Bauhofes beim Einsäen in der Salinenstraße in Bad Kösen
N. Adert